Was macht eigentlich eine Sales Managerin?

Wir haben Luisa nach ihrem Job als Sales Managerin gefragt. Das sind ihre Antworten:

1. Wie sieht dein Alltag aus? 


In meinem Alltag bin ich die meiste Zeit am Telefonieren. Entweder mit bestehenden oder eventuell zukünftigen Kunden. Dabei geht es vor allem um Akquise, aber auch Kundenpflege und natürlich sind die Onboardings sehr wichtig, damit wir die Profile der Arbeitgeber einrichten können. Ich recherchiere ebenfalls nach potenziellen neuen Kunden und gucke, wem wir mit unserer Job-Community helfen können. 



2. Was macht dir am meisten Spaß an deinem Job? 


Mir macht der Kontakt zu den Kunden am meisten Spaß. Vor allem die Onboardings, wenn ich weiß, dass ich das Unternehmen unterstützen kann und mit dem Kunden das zu seinen Bedürfnissen passende Paket zu finden. Aber auch, dass man immer wieder auf neue Menschen trifft und einem so nie langweilig wird.



3. Was braucht man, um deinen Job machen zu können (Ausbildung & Kompetenzen)? 


Für den Job als Sales Manager ist vor allem der Charakter bzw. die Persönlichkeit sehr wichtig. Man sollte ein sehr aufgeschlossener und kommunikativer Mensch sein. Außerdem sollte man gerne auf neue Leute zu gehen und vor allem ehrgeizig und hartnäckig sein, es ist nämlich nicht immer einfach ein Gespräch zu initiieren und Menschen für etwas zu begeistern. Hilfreich ist natürlich eine Ausbildung oder ein Studium in dem Bereich Marketing zu haben. Aber auch Fortbildungen im Vertrieb und Verkaufstraining können von Vorteil sein.



Du möchtest mit uns sprechen? Erzähle uns von deinem Anliegen in einem kostenfreien Erstgespräch.


Wir freuen uns auf Dich!

Deine Berufsoptimierer Coaches

Und hier findest du noch weitere Tipps rund um Beruf und Karriere:

von Bastian Hughes 16. April 2025
Vorstellungsgespräch: Diese Ratschläge solltest du besser vergessen Veröffentlichter Leserbrief zum Artikel „Sie haben den Job!“, in der Zeitschrift Cosmopolitan, S. 124 ff. Ausgabe Jan/Feb 2025
von Bastian Hughes 15. Mai 2024
Account Management und Recruiting vereint  Bewerben bei Ratbacher
Vom Wunsch zur Wirklichkeit: Gestalte dir eine Karriere nach deinen Wünschen und Vorstellungen.
von Bastian Hughes 18. April 2024
Erfahre, wie du deine berufliche Neuorientierung angehst: Beginne mit tiefgehender Selbstreflexion, formuliere konkrete Pläne und überwinde innere Zweifel. Unsere drei effektiven Tipps führen dich von der Unzufriedenheit im Job zu einer erfüllenden neuen Karriere.
Weitere Beiträge